PRESSEMITTEILUNG:

LabVantage führt ein digital Ökosystem ein, um die Geschwindigkeit und den Erfolg in F&E-Labors zu steigern

Somerset, NJ - 22. und 2024. Februar - LabVantage Solutions, Inc., der führende Anbieter von Laborinformatiklösungen und -dienstleistungen, einschließlich speziell entwickelter LIMS-Lösungen, die es Laboren ermöglichen, schneller und zu geringeren Gesamtkosten in Betrieb zu gehen, hat seine Lösungen für semantische Suche (AILANI), fortschrittliche Analytik und LIMS in einem integrierten, digital nativen Ökosystem zur Verfügung gestellt. Es ist in der Lage, F&E-Laborprozesse reibungslos zu unterstützen. Dieses Ökosystem wird es den F&E- Laboren ermöglichen, die Effizienz, Produktivität, Entscheidungsfindung und die Zusammenarbeit zu verbessern und letztendlich die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. LabVantage wird seine LIMS-Lösungen und sein integriertes Ökosystem auf der Pittcon 2024 (Stand #2133) vom 24. bis 28. Februar in San Diego, Kalifornien, präsentieren.

Die Digitalisierung von F&E-Laborprozessen mit fortschrittlichen Technologien wie semantischer Suche, Analytik und LIMS stellt einen bedeutenden Sprung in Richtung Effizienz und Innovation im wissenschaftlichen Bereich dar. Semantische Suchfunktionen ermöglichen die Kontexterkennung und Durchsuchbarkeit großer Daten- und Dokumentenmengen unter Verwendung eines semantischen Kerns und einer Wissenskurve. Diese Technologie vereinfacht nicht nur das Abrufen von Informationen und reduziert drastisch die Anzahl der Wiederholungen bei Versuchsdurchläufen, sondern verbessert auch den Entscheidungsprozess, indem sie relevantere und präzisere Dateneinblicke liefert. Einige LabVantage-Kunden haben durch den Einsatz des semantischen Suchwerkzeugs AILANI von LabVantage, eine 30%ige Verringerung der Anzahl der wiederholten Versuche festgestellt.

Die Integration von KI und Business Intelligence in eine einheitliche Analyseplattform in Verbindung mit LIMS beschleunigt die Analyse und Berichterstattung. LabVantage Analytics ermöglicht die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten aus verschiedenen Quellen und integriert Datenverarbeitung, Speicherung, Analyse und Visualisierung in einer Plattform. Zu den benutzerfreundlichen Selbstbedienungsfunktionen gehören anpassbare Dashboards und der unmittelbare Zugriff auf LIMS-Datenberichte.

„Indem wir fortschrittliche Technologien wie semantische Suche, KI und Analytik in unsere LIMS-Lösungen integrieren, erhöhen wir nicht nur die Datenpräzision und verringern die Anzahl der Versuche, sondern wir sorgen auch für erhebliche Verbesserungen bei der Zusammenarbeit und der Versuchsplanung. Zusammen werden diese Tools den Kunden helfen, bessere Experimente zu entwerfen und gleichzeitig die Gesamtzahl der Versuchsläufe drastisch zu reduzieren", sagt Alan Marcus, Chief Growth Officer bei LabVantage Solutions. „Unser Ziel ist es, den Kunden mehr Zeit für die wissenschaftliche Forschung zurückzugeben. Wir sind sogar davon überzeugt, dass diese digital nativen Lösungen unsere Möglichkeiten erweitern werden, Kunden in allen unterstützten Branchen während ihres gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen. Ihre Daten können jetzt auf einer einzigen Plattform zusammengefasst, aufbewahrt, durchsucht und analysiert werden - vom Konzept bis zum Markteinstieg.“

Die Einführung eines LIMS automatisiert und verwaltet die Arbeitsabläufe im Labor und steigert die Effizienz und Beständigkeit bei der Durchführung von Experimenten erheblich. Durch die Integration von Such- und Analysetools gewährleistet LabVantage LIMS einen lückenlosen Informationsfluss, der in den Laborbetrieb, die Entscheidungsfindung und die Zusammenarbeit weiter verbessert. Branchenstatistiken unterstreichen die transformative Wirkung einer solchen Digitalisierung und Automatisierung: Labore berichten von Produktivitätssteigerungen von bis zu 30-40 %.1

Durch die Fusion mit Biomax Informatics hat LabVantage seine Analyse- und LIMS-Lösungen durch die Integration von AILANI, einem fortschrittlichen semantischen Suchprogramm, erweitert. AILANI vereint semantische Modellierung, Ontologien, Linguistik und KI-Algorithmen, um die abfragebasierte Forschung zu revolutionieren. Dieses Tool verbindet auf effektive Weise verschiedene Datenquellen - interne, externe und proprietäre - und ermöglicht es den Forschern, wichtige Erkenntnisse und verborgene Muster schnell zu entdecken. Es vereinfacht und beschleunigt auch die Entscheidungsfindung während des gesamten F&E-Prozesses, indem es einen einfachen Zugang zu relevanten Informationen und deren Kontext bietet.

LabVantage Biomax wurde im Gartner® Hype Cycle für Life Science Discovery Research 2023 als Musteranbieter für zwei Kategorien anerkannt: 'Semantic Knowledge Graph Tools'und 'Analytics Platforms for Research Informatics'. 2 In ähnlicher Weise wurde LabVantage von Frost & Sullivan im ersten jährlichen weltweiten LIMS-Bericht und -Radar für Biowissenschaften als Top-Wachstums- und Innovationsführer in 2023 eingestuft, was das Engagement und den Status von LabVantage als zentraler Anbieter bei der Umgestaltung der biowissenschaftlichen Forschung und Analytik unterstreicht.

Referenzen:

  1. McKinsey & Company. Digitalisierung, Automatisierung und Online-Tests: Die Zukunft der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. McKinsey & Company Life Sciences.
  2. Harwood, R. Gartner® Hype Cycle™ for Life Science Discovery Research, 2023.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international. HYPE CYCLE ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Erlaubnis verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner spricht keine Empfehlung für Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinung der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenerklärung ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Markttauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.