Das heutige Labor ist eine Umgebung mit einem hohem Datenvolumen. Fast alle Ihre Geräte erfassen Daten, und wichtige Analysesysteme erfassen mehr Daten als je zuvor. Da das Tempo, das Volumen und die Vielfalt der Daten zunehmen, ist der Einsatz von Analysen für die Schaffung betrieblicher Effizienz unerlässlich geworden.
Die Rolle der Analytik im heutigen Labor
Labore in die Lage zu versetzen, die Leistung zu bewerten und zu optimieren, betriebliche Ineffizienzen zu identifizieren und die Ursache identifizierter Problembereiche zu ermitteln, sind Schlüsselfunktionen der Analytik. Es ermöglicht einen Leistungsvergleich und fördert die kontinuierliche Verbesserung durch die Überwachung einer umfassenden Liste von wichtigen Leistungskennzahlen.
Die Analytik kann den Labors sowohl vorlaufende als auch nachlaufende Indikatoren für die Leistung zur Verfügung stellen und so sowohl bei der reaktiven als auch bei der proaktiven Entscheidungsfindung helfen. Neben der Analyse von KPIs auf historischen Daten generieren die heutigen Algorithmen für künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen (KI/ML) prädiktive und präskriptive Erkenntnisse für das Labor, um Verbesserungen sowohl der Qualität als auch der betrieblichen Effizienz voranzutreiben.
Labore verwenden immer ausgefeiltere Ansätze zur Datenanalyse, um ihre Abläufe zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Laut der 2021 State of the Industry-Umfrage des Medical Laboratory Observer State of the Industry-Umfrage nutzen 77% der Labore jetzt Analytik, mit unterschiedlichen Reifegraden.
Um tiefere Erkenntnisse zu gewinnen, besteht ein grundlegender Schritt darin, eine konsolidierte Ansicht der Labordaten zu erstellen - eine "Single Source of Truth" (SSOT) in einem Labor. Der Zugriff auf genaue, zeitnahe und umfassende Daten bietet Laboren die Möglichkeit, erweiterte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung durchzuführen.
Hier kommen fortschrittliche End-to-End-KI-Plattformen wie LabVantage Analytics ins Spiel. Solche Plattformen unterstützen nicht nur fortschrittliche Datenanalysen und Visualisierungen, sondern nutzen auch modernste Technologie, um Daten aus verschiedenen Datenquellen (sowohl im Batch als auch in Echtzeit) aufzunehmen und zu speichern, wodurch eine einzige Quelle der Wahrheit für Labore geschaffen wird. Solche KI-Plattformen bieten den Nutzern eine breite Palette von Algorithmen für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Deep Learning, um einige der komplexesten Probleme zu lösen, mit denen die Labore von heute konfrontiert sind.
Anwendungsfälle für die Laboranalytik
Was sind einige gängige Business Cases für den Einsatz von Laboranalytik in verschiedenen Branchen?
- Herstellung
Führen Sie qualitätsbezogene Analysen durch, indem Sie Labordaten mit Daten aus dem Produktionsprozess kombinieren, um die Ursachen für schlechte Qualität zu identifizieren und Strategien für ein Eingreifen in Echtzeit zu empfehlen.Auswirkung: Reduziert die Kosten, die mit schlechter Qualität in der Fertigung verbunden sind.
- Materialwissenschaft
Vorhersage eines Rezepts, das einen ausgewählten Satz von Rohstoffen verwendet und die gewünschten Spezifikationen erfüllt; wie sich ein neues Rezept in einer bestimmten Anwendung verhält oder wie ein historisches Rezept in einer neuen Anwendung funktioniert.Auswirkung: Reduziert die Kosten für fehlgeschlagene Experimente in F&E-Labors.
- Lebensmittelverarbeitung
Identifizieren Sie die Bereiche der Verarbeitungseinheiten, die mit einem Abstrich auf das Vorhandensein von Listerien und anderen Kontaminanten überprüft werden sollen, basierend auf einer datengesteuerten Risikobewertung verschiedener Oberflächen für eine verbesserte Qualitätskontrolle.Auswirkung: Verbessert die Qualität des Endprodukts.
- Pharmazeutika
Generieren Sie die am besten angepasste Standardkurve unter Verwendung bekannter Konzentrationen des zu testenden Analyten oder führen Sie Analysen im Zusammenhang mit der PK/PD-Modellierung einschließlich der Populationspharmakokinetik durch.Auswirkung: Verbessert die Durchlaufzeit für Analysen und senkt die Kosten durch erhöhte Effizienz und bessere Genauigkeit.
- Biotechnologie
Berechnen Sie Immunogenitäts-Cut-Points und die Sensitivität von Tests, mit Kalkulationen für Screening-Tests, Bestätigungstests und Neutralisierungstests, einschließlich parametrischer und nicht-parametrischer Analysen.Auswirkung: Verbessert die Durchlaufzeit für Analysen und senkt die Kosten durch erhöhte Effizienz und bessere Genauigkeit.
Der ROI der Laboranalytik
Der Gesamt-ROI der Analytik im Labor ist erheblich, da sie zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten durch Effizienzsteigerungen und potenzielle Verbesserungen der Gesamtqualität führt. Zu den Vorteilen gehören:
- Verbesserte Ressourcenplanung und Terminierung: Planen Sie die Arbeit und Ressourcenzuweisung basierend auf der Ressourcenverfügbarkeit und der aktuellen/prognostizierten Arbeitslast. Dies reduziert die Durchlaufzeiten, indem die Arbeit zwischen den verfügbaren Ressourcen ausgeglichen wird.
- Verbessertes Materialmanagement: Nutzen Sie prädiktive Erkenntnisse, um Labormaterialien, Lagerartikel und Verbrauchsmaterialien zu verwalten - einschließlich der Verfolgung und Verteilung von Materialien und der Nachverfolgbarkeit von Testergebnissen zu den verwendeten Standards und Reagenzien.
- Verbessertes Instrumentenmanagement: Verfolgen Sie Gerätedaten in Echtzeit, um die Auslastung von Instrumenten zu bewerten und zu verbessern und Signale für die vorbeugende und vorausschauende Wartung zu identifizieren.
- Verbesserte Kostenanalyse: Nutzen Sie die Trend- und Querschnittsanalyse der Kosten, um kostenintensive Pools und damit verbundene Kostentreiber zu identifizieren, was zu einem besseren Kostenmanagement führt.
- Verbesserte Laboreffizienz und Durchsatz: Analysieren Sie Labordaten, um die Ursachen von Engpässen zu ermitteln, die zu Verzögerungen in den Labors führen. Die Beseitigung solcher Engpässe reduziert die TAT für Anfragen/Tests und verbessert den Durchsatz.
- Verbessertes Qualitätsmanagement: Führen Sie qualitätsbezogene Analysen mit statistischer Prozessüberwachung durch.
- Benchmarking zwischen Laboren zur Maximierung des ROI: Vergleichen Sie die relativen Kosten und die TAT für Tests in verschiedenen Labors und empfehlen Sie, welche und wann Tests mit hoher Marge durchgeführt werden sollten, um den Gesamt-ROI für das Labor zu maximieren.
- Verbesserte Erkenntnisse aus Experimenten: Bieten Sie F&E-Labors einen umfassenden Überblick über alle Labore, um Wiederholungen von Experimenten zu vermeiden - was zu erheblichen Kosten- und Zeiteinsparungen führt.
In Zukunft werden Labore nicht nur versuchen, Daten zu nutzen, um innerhalb des Labors effizienter zu sein, sondern auch die Daten des Labors mit anderen Datensätzen zusammenführen, um umfassende Erkenntnisse zu gewinnen - und so den ROI der Datenanalyse zu vervielfachen.
Labore, die ihre Datenbestände mit Datenanalysen nutzen, werden in mehrfacher Hinsicht erfolgreich sein:
- Verbesserte betriebliche Effizienz durch optimale Nutzung der Laborressourcen, was zu Kostensenkungen führt.
- Verbesserte Qualität sowohl für Fertigwaren als auch für Zwischenprodukte, wodurch die Kosten für schlechte Qualität reduziert werden.
- Verbesserter Innovationslebenszyklus mit Erkenntnissen, die auf internen Labordaten in Verbindung mit externen Daten basieren.
Möchten Sie die Wirkung von LabVantage LIMS mit Analytik beschleunigen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu starten!