BLOG-EINTRAG:

Pathologen und Gerichtsmediziner:

Shutterstock 1966439416 skaliert

Meistern Sie Herausforderungen und steigern Sie die Effizienz mit einer einzigen Plattform: Einführung der LabVantage MAP-Software (Leichenhalle, Autopsie, Pathologie)

Pathologen und Gerichtsmediziner in Krankenhäusern und Leichenhallen müssen unzählige Punkte eingeben, verarbeiten, verwalten und berichten - und das alles in einem schnellen Tempo - und gleichzeitig auf mehrere Interessengruppen reagieren.

Zu den vielen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, gehören:

  • In forensischen Labors sind Autopsien erforderlich , um Identitäten festzustellen, den Zeitpunkt, die Ursache und die Art des Todes abzuschätzen oder das Verständnis von Erkrankungen wie COVID-19 zu verbessern. Die Verfolgung von Informationen über den Verstorbenen kann auch unter normalen Bedingungen komplex sein:
  • Jeder physische Gegenstand, der mit einer Untersuchung in Verbindung steht, muss dokumentiert, gelagert und innerhalb einer ordnungsgemäßen Kontrollkette aufbewahrt werden, von Eheringen über Gewebeproben bis hin zur Leiche selbst.
  • Diese müssen mit der Krankengeschichte des Verstorbenen, externen und Autopsiebeobachtungen, Angehörigen, Interviewnotizen und anderen Informationen verknüpft werden.
  • In Gerichtsverfahren haben pathologische Befunde das Potenzial, mutmaßliche Straftäter zu überführen. Unter solchen Bedingungen sind Genauigkeit und Einhaltung der Anforderungen an die Produktkette entscheidend für das Ergebnis.
  • Viele verschiedene Personen und Organisationen tragen zu diesen Datensätzen und Artefakten bei und benötigen Zugriff darauf. Zusätzlich zu den Gerichtsmedizinern selbst können dazu Tatortermittler, Detektive, forensische Supervisoren und Prüfer, Krankenhausverwalter, Laborleiter und Rechtsteams gehören, die Beweise in Strafprozessen vorlegen.
  • Jeder dieser Interessengruppen muss Informationen bereitstellen und/oder relevante Beobachtungen in Formaten erfassen, die für seine jeweilige Rolle geeignet sind.
  • Und obwohl die Autopsierate in den Vereinigten Staaten seit den 1970er Jahren erheblich gesunken ist, kann selbst ein kleiner Prozentsatz der Todesfälle zu einer erheblichen Arbeitsbelastung für Gerichtsmediziner führen. Dies gilt insbesondere für städtische Regionen mit großer Bevölkerung oder ländliche Gebiete mit begrenzten Ressourcen für die forensische Pathologie.
  • Unter außergewöhnlichen Umständen wie einer Massenkatastrophe kommen all diese komplexen Aufgaben und Anforderungen noch hinzu. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einem papierbasierten System unmittelbar nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York City am 11. September, bei denen fast 3,000 Menschen getötet wurden.
  • In jüngster Zeit führte die globale Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der Sterblichkeitsraten. Die geschätzte weltweite Übersterblichkeit in 223 Ländern und Regionen dürfte bisher 27 Millionen übersteigen. Laut The Economist und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnte die Gesamtzahl zwei - bis viermal höher sein als die offizielle Zahl der bestätigten Todesfälle infolge von COVID-19.

Die Bedeutung der Arbeit des Pathologen oder Gerichtsmediziners, sei es für Tests, Autopsien oder strafrechtliche Ermittlungen, bedeutet, dass viel auf dem Spiel steht und Genauigkeit und einfacher Zugang zu detaillierten Datensätzen erforderlich sind.

Eine weitere Herausforderung für Gerichtsmediziner und Pathologen sind heute die Softwaresysteme in ihren Laboren.

  • Unternehmen, die ältere Software verwenden, stellen oft fest, dass ihre aktuellen Systeme nicht mithalten können. Diese Plattformen, die oft nicht speziell für den Einsatz durch Pathologen oder Gerichtsmediziner entwickelt wurden, sind möglicherweise nicht in der Lage, Fallinformationen zu verfolgen oder in benötigte externe Systeme zu integrieren. IT-Abteilungen von Krankenhäusern oder Leichenhallen können gezwungen sein, unterschiedliche Softwaresysteme "zusammenzuschrauben", um das Integrationsrätsel zu lösen, was Lücken bei der Datenerfassung und -weitergabe hinterlässt und diejenigen frustriert, die das System verwenden müssen. In kleineren oder ländlichen Krankenhäusern und Leichenhallen kann immer noch Papier zur Verwaltung von Fällen verwendet werden, was zu Zeitverlusten führt und die Tür für potenzielle Fehler öffnet.

Die Rationalisierung und Beschleunigung der Fallzahlen ist eine klare Notwendigkeit, da IT-Systeme eine wichtige Rolle bei der Erledigung der täglichen Aufgaben und des gesamten Fallmanagements spielen und gleichzeitig die Datensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

 

Eine einzige, vorkonfigurierte Plattform beschleunigt die Erfassung, Berichterstellung und gemeinsame Nutzung von Daten

Eine einzige Softwareplattform, die bereits für Pathologen und Gerichtsmediziner vorkonfiguriert ist, löst diese Herausforderungen. LabVantage, ein führender Anbieter von Laborinformationssystemen, hat sein MAP-Modul (Leichenhalle, Autopsie, Pathologie) entwickelt, um Papier und Probleme mit veralteter Software zu eliminieren und so eine erweiterte Überwachung und ein verbessertes Workflow-Management zu ermöglichen.

Für Pathologen und Gerichtsmediziner in Krankenhäusern oder forensischen Umgebungen erfüllt die MAP-Plattform die vielen Komplexitäten der Nachverfolgung, der Verfolgung von SOPs und des Probenfortschritts im Labor, der Berichterstattung über vollständige Prüfpfade und des einfachen Austauschs von Falldaten mit den beteiligten Parteien. Gegenstände, die während der Autopsie gesammelt wurden, können einfach in die Warteschlange gestellt werden, um sie dem forensischen Labor vorzulegen. Für die Rezeption im Labor werden alle relevanten Daten importiert, die bereits von der Gerichtsmedizin erfasst wurden, wie Name, Fallnummern, Exponate etc. Dies verringert den Bedarf an redundanter Dateneingabe und mögliche Verwaltungsfehler. Das Ergebnis ist ein deutlich effizienterer Arbeitsablauf für Histologie-, Zytologie-, klinische Genetik- und Autopsiedaten mit geringerem Fehlerrisiko sowie ein einfacheres, intuitives System für das Laborpersonal.

Für forensische Pathologen beschleunigt das MAP-Modul in Kombination mit dem Forensic Navigator-Modul von LabVantage auch das Fallmanagement, indem es alle Kontakte, Tests, Berichte und Anhänge zusammenführt und gleichzeitig eine undurchbrechliche Kontrollkette dokumentiert. Wichtig ist, dass forensische Beweise leicht und sofort lokalisiert werden können und ehemals isolierte Daten zusammengeführt werden, um eine zuverlässigere Entscheidungsfindung zu ermöglichen und eine schnelle Falllösung zu erreichen.

Die LabVantage MAP-Software ist ideal für Organisationen, die sowohl über einen Gerichtsmediziner als auch über ein forensisches Labor verfügen, und bietet eine übergeordnete Plattform, die ihre vielen Anforderungen erfüllt und eine bequeme Schnittstelle zu öffentlichen Datenbanken bietet, die Daten zu Todesursache und -art benötigen.

Für IT-Abteilungen kann die MAP-Plattform ein willkommenes Upgrade für die Verwaltung mehrerer Technologien sein. Diese Plattform bietet eine einzige Quelle für Schulungen, Updates und Support und vereinfacht so die IT-Aufsicht. Dank der Anforderungen an die Installation ohne Stellfläche können Teams schnell einsatzbereit sein. Die offene Architektur ermöglicht die Unterstützung von Personalisierungen und Konfigurationen in zukünftigen Updates, während das System an sich entwickelnde Best Practices und Compliance-Anforderungen angepasst werden kann.

Die Verbindung aller relevanten Stakeholder mit einer einzigen Datenquelle ist für vielbeschäftigte Fachkräfte in Krankenhäusern und Leichenhallen von großem Wert. Unstimmigkeiten und Redundanzen werden eliminiert und fehleranfällige manuelle Prozesse gehören der Vergangenheit an. Besonders geschätzt wird die Benutzerfreundlichkeit für alle beteiligten Akteure: Beide Module dienen als sichere Online-Portale für den Echtzeitzugriff auf rollenrelevante Daten, einschließlich der Möglichkeit, Testanfragen zu stellen, den Fallstatus zu überprüfen und Kopien von Abschlussberichten herunterzuladen.

 

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo , um zu sehen, wie LabVantage MAP und Forensic Navigator die Mission Ihres Unternehmens unterstützen können, Todesursache und -art in der Gemeinschaft, der Sie dienen, zu ermitteln.